Willkommen beim Förderverein der Freiw. Feuerwehr Zemmer e.V.

Dies ist eine Seite des Fördervereins der Freiw. Feuerwehr Zemmer e.V.

Sie dient dazu die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Zemmer zu unterstützen. Für Inhalte, Text und Bild ist ausschließlich der Förderverein der Freiw. Feuerwehr Zemmer e.V. verantwortlich.

Jugendfeuerwehr Zemmer beim Kreisvölkerballturnier

In diesem Jahr fand wieder ein Völkerballturnier des Kreisjugendfeuerwehrverbandes statt.

Die Jugendfeuerwehr Zemmer erreichte von 21 teilnehmenden Mannschaften den 9. Platz. Hierzu herzlichen Glückwunsch.

 

 

 

Berufsfeuerwehrtag  der Jugendfeuerwehr

Am 29. Oktober veranstaltete die Jugendfeuerwehr Zemmer unter der Leitung des Jugendwartes Dennis Tautges und Sebastian Esch einen „Berufsfeuerwehrtag“.

Dabei wird simuliert, wie ein Tag bei der Berufsfeuerwehr verlaufen kann.

Die zahlreichen Jugendlichen nahmen an verschiedenen Ausbildungen und Übungen teil. Zwischendurch kam es immer wieder zu simulierten „Realeinsätzen“ mit verschiedenen Szenarien. So musste u.a. eine Personensuche absolviert werden, Rettung von Personen, sowie Brandeinsätze.

Zwischendurch gab es immer wieder eine Stärkung und zum Ausklang der Veranstaltung ein leckeres Essen. Die Jugendlichen hatten viel Spaß an diesem tag bei bestem Wetter.

 

 

 

 

Jugendfeuerwehr Zemmer erreicht beim Völkerballturnier den 1. Platz

Die Jugendfeuerwehr Zemmer – unter der Führung der Jugendwarte Dennis Tautges und Stellvertreter Sebastian Esch – erreichte beim diesjährigen Völkerballturnier der Verbandsgemeinde Trier-Land in Langsur den 1. Platz und qualifizierte sich somit bravourös für das Kreisvölkerballturnier.

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch an das tolle Team und wünschen beim Kreisvölkerballturnier viel Erfolg !!!

 

 

 

Zemmer befindet sich im nordöstlichen Teil der Verbandsgemeinde Trier

-Land im Kreis Trier-Saarburg (Rheinland-Pfalz) zwischen Mosel und Eifel, direkt

an den Kreisgrenzen zu Bitburg-Prüm und Bernkastel-Wittlich.

Die Feuerwehr Zemmer ist als Schwerpunktwehr zuständig für die gesamte Gemeinde Zemmer mit knapp 3000 Einwohnern, bestehend aus den Ortsteilen Daufenbach (160 Einw.), Rodt (1108 Einw.), Schleidweiler (632 Einw.) und Zemmer (1230 Einw.)

Das Gebiet der Gemeinde umfasst ein Gebiet von ca. 24,4 km².

Im Zuständigkeitsbereich unserer Wehr liegt die stark frequentierte L46, ein Gewerbegebiet, mehrere Aussiedlerhöfe und die größte BioGasAnlage im Kreis, sowie der Schönfelderhof – eine psychiatrische Einrichtung für geistig behinderte Menschen der Barmherzigen Brüder – mit seinen angegliederten Werkstätten, 1 Schule und eine Kindertagesstätte.

Weitere Gefahrenschwerpunkte sind die Eifelstrecke Trier-Köln der deutschen Bundesbahn, sowie die Kyll, ein Zufluss der Mosel, die mehrmals jährlich Hochwasser führt.

Des weiteren befinden sich in und um die Gemeinde Zemmer ausgedehnte, zum Teil unwegsame Wälder.

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden der Nachbarwehren aus den Ortsteilen Rodt und Schleidweiler (www.ffw-schleidweiler.de), sowie aus dem benachbarten Kreis Bernkastel-Wittlich der Feuerwehr Heidweiler. (www.feuerwehr-heidweiler.de)